News

Sampling in der Musik – Kreativer Prozess oder geklaute Ideen? - riol

Sampling in der Musik – Kreativer Prozess oder ...

Zusammenfassung: Sampling – Innovation oder Diebstahl? Sampling ist ein fester Bestandteil der modernen Musikproduktion. Künstler nutzen alte Sounds, um neue Hits zu erschaffen, doch die Debatte über Originalität und Copyright...

Sampling in der Musik – Kreativer Prozess oder ...

Zusammenfassung: Sampling – Innovation oder Diebstahl? Sampling ist ein fester Bestandteil der modernen Musikproduktion. Künstler nutzen alte Sounds, um neue Hits zu erschaffen, doch die Debatte über Originalität und Copyright...

Ghostwriting in der Musik – Kreative Teamarbeit oder Betrug? - riol

Ghostwriting in der Musik – Kreative Teamarbeit...

Zusammenfassung: Ghostwriting in der Musik – Notwendige Hilfe oder Betrug? Ghostwriting ist in vielen Musikgenres gängige Praxis. Während es im Pop normal ist, mit professionellen Songwritern zu arbeiten, wird es...

Ghostwriting in der Musik – Kreative Teamarbeit...

Zusammenfassung: Ghostwriting in der Musik – Notwendige Hilfe oder Betrug? Ghostwriting ist in vielen Musikgenres gängige Praxis. Während es im Pop normal ist, mit professionellen Songwritern zu arbeiten, wird es...

Lo-Fi-Musik – Der Sound einer neuen Generation oder nur Hintergrundrauschen? - riol

Lo-Fi-Musik – Der Sound einer neuen Generation ...

Zusammenfassung: Lo-Fi-Musik – Trend oder echtes Genre? Lo-Fi steht für unperfekten Klang, entspannte Beats und nostalgische Vibes. Es hat sich als eines der beliebtesten Hintergrundmusik-Genres etabliert, da es Konzentration und...

Lo-Fi-Musik – Der Sound einer neuen Generation ...

Zusammenfassung: Lo-Fi-Musik – Trend oder echtes Genre? Lo-Fi steht für unperfekten Klang, entspannte Beats und nostalgische Vibes. Es hat sich als eines der beliebtesten Hintergrundmusik-Genres etabliert, da es Konzentration und...

Autotune – Kreatives Werkzeug oder Untergang der Musik? - riol

Autotune – Kreatives Werkzeug oder Untergang de...

Zusammenfassung: Autotune – Innovation oder Ende der Authentizität? Autotune begann als unauffälliges Werkzeug zur Gesangskorrektur, entwickelte sich aber schnell zu einem prägenden Stilmittel in modernen Genres. Künstler wie Travis Scott...

Autotune – Kreatives Werkzeug oder Untergang de...

Zusammenfassung: Autotune – Innovation oder Ende der Authentizität? Autotune begann als unauffälliges Werkzeug zur Gesangskorrektur, entwickelte sich aber schnell zu einem prägenden Stilmittel in modernen Genres. Künstler wie Travis Scott...

Vinyl vs. Streaming – Warum die Nostalgie die Musikindustrie zurückerobert - riol

Vinyl vs. Streaming – Warum die Nostalgie die M...

Zusammenfassung: Vinyl vs. Streaming – Was ist besser? Während Streaming mit seiner Bequemlichkeit und Millionen Songs auf Abruf die Musikindustrie dominiert, erlebt Vinyl ein großes Comeback. Fans schätzen den warmen,...

Vinyl vs. Streaming – Warum die Nostalgie die M...

Zusammenfassung: Vinyl vs. Streaming – Was ist besser? Während Streaming mit seiner Bequemlichkeit und Millionen Songs auf Abruf die Musikindustrie dominiert, erlebt Vinyl ein großes Comeback. Fans schätzen den warmen,...

Wie Künstliche Intelligenz die Musikszene verändert – Fluch oder Segen? - riol

Wie Künstliche Intelligenz die Musikszene verän...

Zusammenfassung: Künstliche Intelligenz in der Musik – Fluch oder Segen? Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Musikbranche grundlegend. Sie wird für die automatische Komposition, als Co-Produzent und sogar bei Live-Auftritten genutzt....

Wie Künstliche Intelligenz die Musikszene verän...

Zusammenfassung: Künstliche Intelligenz in der Musik – Fluch oder Segen? Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Musikbranche grundlegend. Sie wird für die automatische Komposition, als Co-Produzent und sogar bei Live-Auftritten genutzt....